Lehrverpflichtung

Lehrverpflichtung
Lehr|ver|pflich|tung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lehrverpflichtung — Lehr|ver|pflich|tung, die: [mit einer Professur verbundene] Verpflichtung, eine bestimmte Anzahl ↑ Lehrveranstaltungen (a) abzuhalten. * * * Lehrverpflichtung,   im evangelischen Kirchenrecht die Verpflichtung der Pfarrer und Religionslehrer, den …   Universal-Lexikon

  • Lehrdeputat — Als Lehrdeputat bezeichnet man im Hochschulwesen die Lehr beziehungsweise Unterrichtsverpflichtung eines Hochschullehrers oder eines wissenschaftlichen Mitarbeiters. Sie wird oft in Semesterwochenstunden (SWS) gemessen und beinhaltet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekan (Hochschule) — Der Dekan leitet eine Fakultät bzw. einen Fachbereich einer Hochschule. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Anrede 3 Ausland 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulabsolvent — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Juniorprofessur — Die Juniorprofessur ist eine Amtsbezeichnung für eine Stelle im Lehrkörper einer deutschen Hochschule. Diese Position in der Gruppe der Hochschullehrer wurde 2002 mit der fünften Novelle des deutschen Hochschulrahmengesetzes eingeführt, um jungen …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrprofessur — Die Einrichtung einer neuen Personalkategorie namens Lehrprofessur ist ein Vorschlag, der u. a. von Peter Hommelhoff, Rektor der Heidelberger Universität, im Rahmen der Diskussion um Strukturreformen im deutschen Hochschulsystem vorgebracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Student — Studentendemonstration gegen Studiengebühren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig; Frühjahr 2005 Ein Student bzw. Studierender (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessie …   Deutsch Wikipedia

  • Studenten — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Studentin — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Studierende — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”